„Programm starten“ bei RDP-Zugriff auf Server 2008
Im „Remotedesktopverbindung“ -sdialog läßt sich in den erweiterten Optionen (Bild 1) ein Startprogramm hinterlegen, welches sofort nach erfolgreicher Verbindungsherstellung in der Sitzung ausgeführt werden soll. Bis Windows Server 2003 funktionierte dies auch ohne Probleme mit den Standardkonfigurationen. Doch ab Server 2008 (R2) passierte nichts mehr. Es gab weder Fehlerdialoge, noch Einträge im Ereignisprotokoll und erst recht keinen Programmstart!
Nun zur Lösung, die Serverseitig eingerichtet wird:
-
Auf dem Server muss die Rolle des „Remotedesktop-Sitzungshost“ installiert werden. (Bild 2)
-
In den Eigenschaften der „RDP-Tcp“ Verbindung setzt man nun im Tab „Umgebung“ die Berechtigung für das Startprogramm. (Bild 3)
-
Und erlaubt in den Einstellungen der „RemoteApp-Bereitstellung“ im Tab „Remotedesktop-Sitzungshostserver“ die Ausführung von nicht aufgeführte Programmen bei der ersten Verbindung. (Bild 4)
Et voilà – Beim nächsten Verbingsversuch startet auch das gewünschte Programm automatisch mit!
bisher 1 Kommentar 07. Oktober 2011