Terminalserver 2012 Standalone

Zwischen den Terminal-Services des MS Server 2008 und 2012 hat sich im wesentlichen nicht viel geändert, so dass diese routinemäßig über Rollen und Features zu installieren sind. Die Remotedesktopdienste unterteilen sich in RemotedesktopgatewayRemotedesktoplizensierung, Remotedesktop-Sitzungshost und Remotedesktop-Verbindungsbroker, die somit auch auf verteilten Servern (Clustern) eingerichtet werden könnten.
Für mich aber völlig uninteressant, da ich einen simplen Standalone Terminalserver für 5 User in der Workgroup (also unabhängig einer Domäne) einrichten wollte, was soweit auch problemlos funktionierte.
Bis auf die „Verheiratung“ des Sitzungshosts mit dem Lizenzserver, denn hierfür gibt es weder im Server-Manager, noch in der RD-Lizensierungsdiagnose eine Möglichkeit…
Nach langer Suche wurde ich fündig, die fehlende Verknüpfung muss man bei der mir gewählten domänenlosen Konstellation quasi von hinten herum unterjubeln. Dies ginge über die Powershell, oder wie folgt, mit den lokalen Gruppenrichtlinien.

Local Computer Policy -> Computer Configuration -> Administrative Templates -> Windows Components -> Remote Desktop Services -> Remote Desktop Session Host -> Licensing

„Use the specified RD license servers“ = myservername

„Set the Remote Desktop licensing mode“ = Per User

12. März 2013

Artikel gespeichert unter: IT'ler - Leben


Kalender

Januar 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Aktuelle Artikel

Impressum / Datenschutz