Monatsarchiv für August, 2009
Auf der Suche nach fertigen GPS-Tracks für Fahrradtouren in der Umgebung bin ich kürzlich auf die Webseite www.radroutenplaner.nrw.de gestoßen. Diese Seite vom Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW bietet einem neben diversen fertig augearbeiteten Touren die Möglichkeit schnell und einfach eine tolle Route im Radverkehrsnetz zu erstellen. Weiterhin kann man seine Route an besondere Kriterien anpassen, z.B. möglichst ohne Steigung, oder bevorzugt Themenrouten wählen, usw.. Zur fertigen Strecke kann man dann letztendlich eine Fahrtbeschreibung ausdrucken, sie mit Google Earth betrachten, oder aber (was das ganze für mich so schmackhaft macht) als Track (GPX-Datei) auf ein GPS-Gerät übertragen.
26. August 2009
Neben meiner kleinen Yamaha TY50 habe ich jetzt noch ein absolutes Traum-Moped (naja ehr ein richtiges Motorrad) entdeckt. Hierbei handelt es sich um eine Harley Davidson WLA von 1942. Sie wurde speziell für die US Army gebaut und kam u.a. im 2. Weltkrieg zum Einsatz. Hier auch sehr oft als Variante mit Beiwagen und einer netten Bleispritze vorne drauf.
Das analoge Model BMW R75 der Deutschen Wehrmacht ist auch recht nett; im Film Indiana Jones und der letzte Kreuzzug heizen Indi und sein Vater zwischenzeitlich damit durch die Gegend (dies jetzt nur zur besseren Vorstellung wie cool so ein Ding ist 😉 ).
Den Gedanken daran, damit heute über die Straßen zu scheppern find ich doch schon recht geil 😉 .
Leider liegen gut erhaltene Modelle so bei 15.000 EUR, womit die ganze Geschichte auch ehr ein Traum bleiben wird.
Hier gibt es noch ein kurzes Video: Starting a 1942 Harley WLA
20. August 2009
Da schlender ich letzte Woche fröhlich und frisch erholt vom 2-wöchigen Kroatienurlaub durch den heimischen TrinkGut-Markt und entdeckte die folgende Neuerscheinung:
So habe ich natürlich direkt mal zwei Fläschchen mitgenommen und getestet… war leider nicht ganz so mein Fall! Zu süß und seltsam künstlich-bananig im Nachgeschmack. Ist so ein klassisches „Frauen-Bier-Mix-Getränk“, kann man mal zur Abwechslung trinken. Ich allerdings bleibe beim klassischen Hefetrüben!
13. August 2009